 
	KONTAKT
schriftleitung@kripoz.de
Herausgeber
Prof. Dr. Gunnar Duttge
Prof. Dr. Bernd Heinrich
Prof. Dr. Anja Schiemann
Schriftleitung
Wiss. Mit. Sabine Horn
Stellv.: Wiss. Mit. Florian Knoop
Redaktion (national)
Dr. Alexander Baur
Prof. Dr. Gunnar Duttge
Prof. Dr. Sabine Gless
Prof. Dr. Bernd Hecker
Prof. Dr. Martin Heger
Prof. Dr. Bernd Heinrich
Prof. Dr. Gabriele Kett-Straub
Prof. Dr. Florian Knauer
Prof. Dr. Michael Kubiciel
Prof. Dr. Otto Lagodny
Prof. Dr. Carsten Momsen
Prof. Dr. Helmut Satzger
Prof. Dr. Anja Schiemann
Prof. Dr. Edward Schramm
Prof. Dr. Dr. Markus Thiel 
Prof. Dr. Mark Zöller
Redaktion international
Prof. Dr. Wolfgang Schomburg
Prof. Dr. Lovell Fernandez
Prof. Dr. Dres. h.c. Makoto lda
Prof. Neha Jain
Prof. Dr. Doaqian Liu
Prof. Dr. Dr. h.c. Francisco Munoz-Conde
Prof. Dongyiel Syn PhD
Prof. Dr. Davi Tangerino
Prof. Dr. Sheng-Wei Tsai
Prof. Dr. Merab Turava
Prof. Dr. Dr. h.c. Yener Ünver
ALLGEMEINE BEITRÄGE
Strafbarkeit des Betreibens krimineller Handelsplattformen im Internet 
von Prof. Dr. Mark A. Zöller 
Strafzumessung am Scheideweg? Legal Tech und Strafzumessung 
von RA Dr. Felix Ruppert 
Die Zuziehung von Geheimdienstmitarbeitern zu Wohnungsdurchsuchungen nach Strafverfahrensrecht
von Prof. Dr. Fredrik Roggan
Die Europäische Staatsanwaltschaft - Ein Ausblick 
von Wiss. Mit. Jannika Thomas 
ENTSCHEIDUNGEN/ANMERKUNGEN
Strafbarkeit der unerlaubten Veranstaltung eines Glücksspiels trotz Genehmigungsfähigkeit des Vorhabens 
BGH, Urt. v. 27.2.2020 - 3 StR 327/19
Verwaltungsakzessorische Strafbarkeit unter dem Vorrang der Verwaltungsentscheidung
von OStA Dieter Kochheim
BUCHBESPRECHUNGEN
Johanna Grzywotz: Virtuelle Kryptowährungen und Geldwäsche 
von Prof. Dr. Anja Schiemann 
Nik Sarafi: Das Rechtsgut als legitimer Zweck bei der Kriminalisierung im Rechtsstaat und die staatliche Pflicht einer Entkriminalisierung 
von Prof. Dr. Anja Schiemann 
Felix Ruppert: Die Sozialadäquanz im Strafrecht - Rechtsfigur oder Mythos?
von Dipl.-Jur. Till Pörner
TAGUNGSBERICHTE
KriPoZ-Onlinetagung "Sexualstrafrecht und Digitalisierung" 
von Ref. jur. Alyssa Siems