Herzlich Willkommen auf unserer Homepage KriPoZ.de!

KriPoZ.de ist mehr als eine kriminalpolitische Online-Zeitschrift. Es ist ein kriminalpolitisches Portal, das Gesetzesentwürfe und Stellungnahmen für Sie bereitstellt. Redaktionelle Kurzbeiträge zu einzelnen Gesetzesvorhaben erleichtern den thematischen Einstieg. Daneben erscheint im zweimonatigen Turnus die wissenschaftliche Kriminalpolitische Zeitschrift KriPoZ.

Das Besondere an unserer Homepage ist, dass Sie sich aktiv am kriminalpolitischen Diskurs beteiligen können. So können Sie Kommentare zu den einzelnen Gesetzesentwürfen und Stellungnahmen verfassen und sich zu den wissenschaftlichen Beiträgen unserer Kriminalpolitischen Zeitschrift äußern. Dadurch wird es möglich, die wissenschaftliche Debatte rund um kriminalpolitische Themen dieser Zeit tagesaktuell zu halten und den Austausch der Argumente und Positionen zu beschleunigen. Die Kommentierung von Aufsätzen in der KriPoZ wird Ihnen durch den Link KriPoZ online auf der rechten Seite der Homepage ermöglicht, der Sie direkt zu der HTML-Version der Zeitschrift führt. Daneben haben Sie die Möglichkeit, die Zeitschrift als PDF-Download auf Ihrem Rechner zu speichern.

 

 

+++++ AKTUELLE MELDUNGEN +++++

+++ Mai 2023 +++

24. Mai 2023: Rechtsausschuss stimmt Änderungen im Sanktionenrecht zu 

12. Mai 2023: Bundesrat stimmt Hinweisgeberschutzgesetz in geänderter Fassung zu

09. Mai 2023: Vermittlungsausschuss erzielt Einigung beim Hinweisgeberschutzgesetz 

+++ April 2023 +++

27. April 2023: Forderung nach härteren Strafen für Straßenblockierer und Museumsrandalierer abgewiesen

17. April 2023: Öffentliche Anhörung im Rechtsausschuss zur Entkriminalisierung des Containerns 

17. April 2023: Öffentliche Anhörung im Rechtsausschuss zur Überarbeitung des Sanktionenrechts 

12. April 2023: BMG veröffentlicht Eckpunkte zur kontrollierten Abgabe von Genusscannabis an Erwachsene

12. April 2023: Eckpunktepapier des BMJ zum Gesetz gegen digitale Gewalt 

6. April 2023: Bundesregierung startet Vermittlungsverfahren zum Gesetz zum Schutz von Whistleblowern

+++ März 2023 +++

27. März 2023: Öffentliche Anhörung zum Hinweisgeberschutz - Experten zweifeln am Gesetzgebungsverfahren 

15. März 2023: Öffentliche Anhörung im Gesundheitsausschuss zur Entkriminalisierung von Cannabis 

15. März 2023: Erste Lesung im Bundestag zur Überarbeitung des Sanktionenrechts 

15. März 2023: Koalitionsfraktionen bringen zwei "neue" Gesetzentwürfe zum Schutz hinweisgebender Personen in den Bundestag ein 

03. März 2023: Referentenentwurf zur Neuregelung der Vollstreckung von Fahrverboten und Entziehungen der Fahrerlaubnis bei Inhabern ausländischer EU- und EWR-Führerscheine ohne ordentlichen Wohnsitz im Inland

 

 

 

Unsere Webseite verwendet sog. Cookies. Durch die weitere Verwendung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen.
Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. Hier können Sie der Verwendung von Cookies auch widersprechen.

Schließen