Hier finden Sie folgende Stellungnahmen:
zum Referentenentwurf des BMJV
- Stellungnahme CGB – Christlicher Gewerkschaftsbund Deutschlands
- Stellungnahme b.v.s. – Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V.
- Stellungnahme BDÜ – Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer
- Stellungnahme Deutscher Städtetag
- Stellungnahme DGVB – Deutscher Gerichtsvollzieher Bund e.V.
- Stellungnahme Verdi
- Stellungnahme BDB – Bundesverband der Berufsbetreuerinnen
- Stellungnahme BDR – Bund Deutscher Rechtspfleger
- Stellungnahme Tikvah Institut
- Stellungnahme BVfBEV – Bundesverband freier Berufsbetreuer
- Stellungnahme BGSD – Bundesverband der Gebärdendolmetscherinnen Deutschlands e.V.
- Stellungnahme Neuer Richter*innenvereinigung
- Stellungnahme DSB – Deutscher Schwerhörigenbund
- Stellungnahme DJG – Deutsche Justiz-Gewerkschaft
- Stellungnahme VID – Verband Insolvenzverwalter und Sachverwalter Deutschlands
- Stellungnahme RA-Micro AG
- Stellungnahme GdP – Gewerkschaft der Polizei
- Stellungnahme BRAK
- Stellungnahme VVU-BW – Verband allgemein beeidigter Verhandlungsdolmetscher und öffentlich bestellter und beeidigter Urkundenübersetzer
- Stellungnahme EDVGT – Deutscher EDV Gerichtstag
- Stellungnahme DRB
- Stellungnahme BDK
- Stellungnahme VdR
zum Regierungsentwurf vom 4. Mai 2016; BR Drs. 236/16:
zum Regierungsentwurf vom 17. August 2016; BT Drs. 18/9416
zu den Referentenenwürfen von Rechtsverordnungen
zum Referentenentwurf des BMJV vom 23. September 2014: