
KONTAKT
schriftleitung@kripoz.de
Herausgeber
Prof. Dr. Gunnar Duttge
Prof. Dr. Bernd Heinrich
Prof. Dr. Anja Schiemann
Schriftleitung
Ass. iur. Sabine Horn
Stellv.: Wiss. Mit. Tim Stephan
Redaktion (national)
Prof. Dr. Alexander Baur
Prof. Dr. Gunnar Duttge
Prof. Dr. Sabine Gless
Prof. Dr. Bernd Hecker
Prof. Dr. Martin Heger
Prof. Dr. Bernd Heinrich
Prof. Dr. Gabriele Kett-Straub
Prof. Dr. Florian Knauer
Prof. Dr. Michael Kubiciel
Prof. Dr. Carsten Momsen
Prof. Dr. Helmut Satzger
Prof. Dr. Anja Schiemann
Prof. Dr. Edward Schramm
Prof. Dr. Dr. Markus Thiel
Prof. Dr. Mark Zöller
Redaktion international
Prof. Dr. Dres. h.c. Makoto lda
Prof. Neha Jain
Prof. Dr. Doaqian Liu
Prof. Dr. Dr. h.c. Francisco Munoz-Conde
Prof. Dr. Konstantina Papathanasiou
Prof. Dr. Wolfgang Schomburg
Prof. Dr. Sheng-Wei Tsai
Prof. Dongyiel Syn PhD
Prof. Dr. Davi Tangerino
Prof. Dr. Merab Turava
Prof. Dr. Dr. h.c. Yener Ünver
ALLGEMEINE BEITRÄGE
Nicht schon wieder! Verschärfung der Widerstandsdelikte auf dem Prüfstand
von Prof. Dr. Anja Schiemann
Erlaubtes Gray-Hat-Hacking und neue Strafrahmen im Computerstrafrecht? Überlegungen zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuches zur Modernisierung des Computerstrafrechts
von Wiss. Mit. Mathis Ohlig
Eine Theorie der Integrität der Strafrechtspflege
von Wiss. Mit. Bedirhan Erdem, LL.M. (Bikent), LL.M. (HU Berlin)
Eine Lücke im Haftbefehl gegen mutmaßliche Kriegsverbrecher?
von Wiss. Mit. Rosa-Lena Lauterbach
Was ist Postkolonialismus? Eine kriminalpolitische Notiz
von Leonardo Braguinski
AUSLANDSBEITRAG
Die Debatte über die Einwilligung in sexuelle Handlungen als strafrechtlicher Standard. Eine Analyse im Licht des spanischen "Nur ja heißt Ja"-Gesetzes
von Ane Rodríguez Barrueta
ENTSCHEIDUNGEN/ANMERKUNGEN
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Kostentragung für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen
BVerfG, Urt. v. 14.1.2025 - 1 BvR 548/22
Kostspieliges Kicken - Das "letzte Wort" des BVerfG zur Kostentragungspflicht bei Hochrisiko-Fußballspielen?
von Prof. Dr. Dr. Markus Thiel
Verurteilung einer ehemaligen Zivilangestellten des Konzentrationslagers Sutthof wegen Beihilfe zum Mord in mehr als 10.000 Fällen
BGH, Urt. v. 20.8.2024 - 5 StR 326/23
Bemerkungen zu BGH, Urteil. v. 20.8.2024 - 5 StR 326/23
von Prof. Dr. Wolfgang Mitsch
BUCHBESPRECHUNGEN
Alina Ehlers: Die strafbewehrte Missbilligung der Tötung auf Verlangen im Sinne des § 216 StGB. Zur Zukunft einer Strafvorschrift nach dem Urteil des BVerfG zur Verfassungswidrigkeit des § 217 StGB
von Prof. Dr. Anja Schiemann
Janick Haas: Zur Notwendigkeit und Umsetzung einer eigenständigen Strafbarkeit des Betreibens von digitalen Handelsplattformen. Eine kritische Analyse von § 127 StGB n.F. im Lichte des Vorbereitungsstrafrechts
von Prof. Dr. Anja Schiemann