KONTAKT
schriftleitung@kripoz.de

Herausgeber
Prof. Dr. Gunnar Duttge
Prof. Dr. Bernd Heinrich
Prof. Dr. Anja Schiemann

Schriftleitung
Prof. Dr. Anja Schiemann
Wiss. Mit. Sabine Horn
Wiss. Mit. Maren Wegner

Redaktion (national)
Prof. Dr. Gunnar Duttge
Prof. Dr. Sabine Gless
Prof. Dr. Bernd Hecker
Prof. Dr. Martin Heger
Prof. Dr. Bernd Heinrich
Prof. Dr. Michael Kubiciel
Prof. Dr. Otto Lagodny
Prof. Dr. Carsten Momsen
Prof. Dr. Helmut Satzger
Prof. Dr. Anja Schiemann
Prof. Dr. Edward Schramm
Prof. Dr. Mark Zöller

Redaktion international
Prof. Dr. Wolfgang Schomburg
Prof. Dr. Lovell Fernandez
Prof. Dr. Dres. h.c. Makoto lda
Prof. Dr. Doaqian Liu
Prof. Dr. Dr. h.c. Francisco Munoz-Conde
Prof. Dongyiel Syn PhD
Prof. Dr. Davi Tangerino
Prof. Dr. Sheng-Wei Tsai
Prof. Dr. Merab Turava
Prof. Dr. Dr. h.c. Yener Ünver

 

 

EDITORIAL

ALLGEMEINE BEITRÄGE

§ 217 StGB n.F.: Strafrecht unterliegt Kriminalpolitik
von Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Hillenkamp

Zu Verbesserungsmöglichkeiten der Führungsaufsicht
von Dr. Alexander Baur, M.A./B.Sc.

STELLUNGNAHMEN ZU GESETZENTWÜRFEN

Die geplanten Änderungen der §§ 177, 179 StGB - ein kritischer Blick
von Prof. Dr. Tatjana Hörnle

Nach der Reform des Unterbringungsrechts ist vor der Reform
von Rechtsanwalt Dr. iur. habil. Helmut Pollähne

AUSLANDSRUBRIK

Überlegungen zu Strafanstalten und Gewinnerzielung
von Prof. Dr. Davi de Paiva Costa Tangerino

ENTSCHEIDUNGEN / ANMERKUNGEN

BVerfG, Urt. v. 20.4.2016 - 1 BvR 966/09, 1 BvR 1140/09
mit Anmerkung von Richter am BVerwG a.D. Dr. Kurt Graulich

BUCHBESPRECHUNGEN

Stephanie-Alexandra Meier: § 238 StGB Nachstellung / Stalking
von Prof. Dr. Anja Schiemann

Matthias Bäcker: Kriminalpräventionsrecht
von Prof. Dr. Anja Schiemann

TAGUNGSBERICHTE

"Reform der Tötungsdelikte - Ein ungerechtes Gesetz gibt es nicht"
von Rechtsanwältin Simone Klaffus und Rechtsanwältin Melanie Steuer

Herausforderungen der Organisierten Kriminalität an das Strafrecht
von Wiss. Mit. Monique Schmidt

 

 

 

 

Unsere Webseite verwendet sog. Cookies. Durch die weitere Verwendung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen.
Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. Hier können Sie der Verwendung von Cookies auch widersprechen.

Schließen